19. Mittelalterliches Spectaculum in Oberwesel am Rhein 2023
Pfingstsamstag, 27. Mai,
Pfingstsonntag, 28. Mai, Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Spectaculum 1986 - am Stand des Buchdruckers Hermann gab's handgedruckte alte Berufsmotive
im Großformat ca. 30 x 40 cm in großer Auswahl. |
Dieses Fest ist weit über die Grenzen
der Region wegen seiner Ursprünglichkeit und seiner farbenfrohen Vielfalt bekannt.
Alle
zwei Jahre am Pfingstwochenende besuchen begeisterte Zuschauer dieses Fest der
historischen Handwerkskunst, der Gaukler, Spielleute und Scharlatane: Oberwesel feiert
sein mittelalterliches Spectaculum in den alten Mauern der Stadt.
Erfindungen der Neuzeit sind auf dem Spectaculum in Oberwesel tabu: Elektrischer
Strom und Elektrogeräte, jegliche Art von Kunststoffen, Plastikteller und -geschirr,
Pappteller und Papierservietten, Fast-Food-Gerichte finden Sie hier genausowenig wie
Flaschen und Limodosen. |

Videofilm
des Mittelalterlichen Spectaculums erhältlich bei: Loreley-Galerie, Oberwesel |
Dafür zeigen Ihnen aber vor der herrlichen Kulisse
der mittelalterlichen Stadtmauer Zimmerleute, wie früher Fachwerkhäuser gebaut wurden.
Lehmbauern demonstrieren das Ausmauern der Gefache und Steinmetze hauen aus rohem Stein
kunstvolle Ornamente. Küfer, Weinschröter, Färber, Stellmacher und
Wagner, Besenbinder und Weber, Drechsler und Schieferspalter, Zeitler, Schnapsbrenner,
Töpfer, Weber, Lampenmacher, Lebzelter zeigen ihre schon fast vergessene Künste. |

Hunderte Marktteilnehmer in mittelalterlichen Gewändern beim
Mittelalterlichen Spectaculum in Oberwesel am Rhein |
Natürlich wird auch auf den Straßen und Plätzen in
angemessener Form für das leibliche Wohl gesorgt mit Speisen und Getränken, wie sie
ehemals dargeboten wurden: Wein und Säfte aus Tonbechern, Bier aus Holzfässern, und der
Hexenschmaus aus Brottellern. Alle Teilnehmer tragen historische
Gewandungen und verzaubern zusammen mit Feuer und Laternenlicht nicht nur am Abend die
Tausenden von Besuchern in die faszinierende Welt des Mittelalters. |
Mittelalterliches
Spectaculum
in Oberwesel am Rhein
Historische
Handwerkskunst, Gaukler und Spielleute
Kartenvorverkauf
bei der
Tourist-Information
Vor 800 Jahren
gehörte Oberwesel
zu Magdeburg
Teilnahmebedingungen
für Marktstände
Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel
Oberwesel Rhein Hotelführer Hotels
Ferienwohnungen
Rheinhotels | Hotel Hotels Rhein
Mosel Hotel Hotels Eifel |
Hunsrück Hotels
Ferienwohnung
Ferienwohnungen Ferienhäuser Rhein
Pension Pensionen
Ferienwohnung Deutschland Hotelliste Deutschland
Burghotel Burghotels |
Burghotels in
Deutschland
Mit einem
Online-Formular bei mehreren Hotels gleichzeitig anfragen
Mit einem
Online-Formular bei mehreren Ferienwohnungen gleichzeitig anfragen
|
Oberwesel
Rhein
Oberwesel
Rhein Hotel Hotels Ferienwohnung Ferienwohnungen
Veranstaltungen 2022 2023 Mittelrhein Weinfeste Termin Weinfest Kalender

Stadtführung Stadtführer
Kurzchronik Oberwesel
Stadtgeschichte Oberwesel | Teil 2 | Teil 3
Oberwesel A bis Z, Kaub
Pfalzgrafenstein Fahrplan Fähre Planwagenfahrt Rheinfähre Kegelbahn Grillhütten
Grillplätze
Liebfrauenstraße
Führer Liebfrauenkirche Oberwesel
Orgelmatineen | Grundriss Kirche
| 1 bis 10 | 11 bis 20 | 21 bis 30 | 31 bis 40 | 41 bis 47 | Verglasung Chorfenster
Begehbare Stadtmauer

Wandern Wanderwege Rheinhöhenweg Rhein Wanderrouten Oberwesel
Romantischer
Weinlehrpfad
Skulpturenpark Oberwesel Urbar
Rhein Mittelrhein Loreley Gartenskulpturen Betonskulptur Stein Edelstahl Holzskulpturen
Landkarte Oberwesel Rhein
Urbar Dellhofen Engehöll Weilerboppard Langscheid Damscheid
Laudert, Niederburg Perscheid Wiebelsheim

Schönburg Oberwesel
Rhein in
Flammen, Weinmarkt, Schiffskorso Nacht Feuer Tanz
Mittelaltermarkt Pfingsten 2023 Mittelalterfeste Mittelalterfest Mittelalter Spectaculum Oberwesel
Mittelrheinwein
Loreley Freilichtbühne
Rhein Loreleyfelsen Sage Lied Heine Brentano
Burgen
am Rhein linke Rheinseite: Burg Rheinfels Klopp Schönburg Rheinstein Reichenstein
Stolzenfels Mäuseturm
Burgen
Rhein rechte Rheinseite: Marksburg Pfalz Pfalzgrafenstein Katz Gutenfels Maus Festung
Ehrenbreitstein Ehrenfels Spektakulum
Spektakel Schabernack Events Buchdrucker Historisch Mauer Galerie Gewänder
Plätze Getränke Tonbecher Holzfässer Brotteller Tausende Tourist Information
Chronik |